google-site-verification=bzoLbWWBlR6OGqKEv4HWiTIe0vHzCKqT4eToxzLPHBI
  1. pl
  2. en
  3. de
Frezowanie cnc
frezowanie cnc

+48 737 886 992

frezowanie cnc

omnimilling@omnimilling.com

Härten

Hartowanie stali

Sie benötigen Informationen zu Aushärtungs- oder Fertigstellungsterminen? Nutzen Sie unsere Hilfe!

Po co hartuje się stal ?
Jak hartować stal
Na czym polega hartowanie stali

In unserem Unternehmen führen wir Metallhärtungen durch. Dieser Prozess findet bei unterschiedlichen Temperaturen statt, abhängig von den Spezifikationen der Legierung. Die Härtungsphasen sind: Erhitzen, Halten bei einer bestimmten Temperatur für eine bestimmte Zeit und kontrolliertes Abkühlen. Wir bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen.

Härten – Erhöhung der Härte des Materials

Stahlhärten bei welcher Temperatur

 

Die Härtetemperatur von Stahl ist ein entscheidender Faktor, der seine physikalischen und mechanischen Eigenschaften beeinflusst. Beim Härten wird der Stahl auf die entsprechende Temperatur erhitzt und anschließend schnell abgekühlt, um eine höhere Härte und Festigkeit zu erreichen. Die optimale Härtetemperatur hängt von der Stahlsorte und ihrem Verwendungszweck ab. Bei Kohlenstoffstählen liegt die Temperatur normalerweise bei etwa 800–900 °C, während sie bei legierten Stählen höher sein kann. Bedenken Sie jedoch, dass eine zu hohe Temperatur die Härte des Stahls verringern kann. Daher ist es wichtig, die Temperatur während des Härtens genau zu kontrollieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Härten und Anlassen – Schlüsselprozesse bei der Wärmebehandlung von Metallen

 

Härten und Anlassen sind zwei Schlüsselprozesse bei der Wärmebehandlung von Metallen, die darauf abzielen, die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Materials zu verändern. Durch den richtigen Einsatz dieser Prozesse können Sie die gewünschten Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Elastizität erzielen.

 

Härten

 

Beim Härten wird das Metall auf eine hohe Temperatur erhitzt und anschließend schnell abgekühlt, wodurch sich seine Kristallstruktur verändert. Dieser Vorgang erhöht die Härte des Materials, kann aber auch seine spröde Struktur verursachen. Daher ist es oft notwendig, nach dem Härten einen Anlassprozess durchzuführen.

 

Loslassen

 

Beim Anlassen wird das Metall auf eine niedrigere Temperatur als beim Abschrecken wieder erhitzt und dann allmählich abgekühlt. Ziel dieses Prozesses ist es, die Härte des Materials zu verringern und seine Festigkeit und Plastizität zu erhöhen. Durch den geeigneten Einsatz von Härten und Anlassen ist es möglich, optimale Metalleigenschaften für bestimmte Anwendungen zu erzielen.

Härten – Erhöhung der Härte von Materialien

 

Härten ist ein thermischer Prozess, der darauf abzielt, die Härte und Festigkeit verschiedener Materialarten zu erhöhen. Dabei wird das Material nach Erreichen der entsprechenden Temperatur plötzlich abgekühlt. Die Härte des Materials nach dem Härten hängt von der Art des Materials und dem Abkühlungsprozess ab. Das Härten von Stahl wird am häufigsten verwendet, um haltbarere und langlebigere Produkte zu erhalten. Dieses Verfahren wird bei der Herstellung von Werkzeugen, Maschinenelementen und in der Automobilindustrie eingesetzt. Es ist jedoch zu beachten, dass das Härten auch die Sprödigkeit des Materials beeinflussen kann, sodass dieser Prozess richtig kontrolliert und an eine bestimmte Anwendung angepasst werden muss.

google-site-verification=bzoLbWWBlR6OGqKEv4HWiTIe0vHzCKqT4eToxzLPHBI
tocznie cnc
frezowanie cnc

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

 

CNC-Fräsen

CNC-Drehen

Konventionelles Fräsen

Konventionelles Drehen

Härten

 

BÜROÖFFNUNGSZEITEN


Montag - Freitag 8:00 do 16:00

 

 

Einen Termin machen

ADRESSE UND SITZ


Omni Milling 

 

ul. Wrocławska 2c

ul

59-400 Jawor

KONTAKT


omnimilling@omnimilling.com

 

+48 737 886 992